Frau versus FrauSEIN
Eine "normale" Frau wird meist als eine Frau angesehen, die sich den gesellschaftlichen Erwartungen und Normen entsprechend verhält und in Bezug auf ihr FrauSEIN nicht bewusst genug reflektiert oder aktiv gestaltet. Es ist wichtig zu betonen, dass es keine [...]
New Work 5. Soziale Verantwortung
Wir alle haben ökologische und soziale Verantwortung, sowohl als Individuum als auch als Firma. Da lobe ich mir die alte Schule des Unternehmertums, wo nicht nur dem Gewinn gehuldigt wird, sondern so gedacht, geplant und gearbeitet wird, dass alle Beteiligten [...]
New Work 4. Entwicklung
Stillstand ist tödlich – Mitarbeitende sollen und müssen sich entwickeln können. Okay, DAS ist nun definitiv keine neue Erkenntnis. Doch warum bitte hat man damit aufgehört, sein Team zu fördern? Nur wer auf seine Mitarbeitenden eingeht, lässt sie wachsen. Sowohl [...]
Mit beiden Füssen im Leben stehen und im Herzen verbunden sein
In meiner Welt sind wir alle verbunden, doch gesellschaftlich wird es immer wieder speziell dargestellt. Eltern spüren, was ihr Kind braucht = Verbunden gesellschaftlich akzeptier Mein Bauch sagt mir, dass es nicht gut kommt = gesellschaftlich hinterfragt/kritisiert Ich arbeite [...]
Ins Team investieren
Wie schon wieder was bzgl. was ich im Team anbieten soll? Das kostet mich schon wieder Geld und das liegt bekanntlich gerade nicht auf der Strasse. Stimmt, das tut es nicht. Jedoch sind wir willens in alle möglichen Coaches [...]
New Work 3. Sinn
Egal, was man tut im Job: Es muss Sinn machen. Sehe ich als Mitarbeitende/r den Sinn einer Sache, eines Ablaufs oder eines Aufgabe nicht, dann fällt es mir viel schwerer, diese Arbeit zu erledigen. Da hilft ein Seitenwechsel. Wie ein [...]
Frau versus FrauSEIN
Eine "normale" Frau wird meist als eine Frau angesehen, die sich den gesellschaftlichen Erwartungen und Normen entsprechend verhält und in Bezug auf ihr FrauSEIN nicht bewusst genug reflektiert oder [...]
New Work 5. Soziale Verantwortung
Wir alle haben ökologische und soziale Verantwortung, sowohl als Individuum als auch als Firma. Da lobe ich mir die alte Schule des Unternehmertums, wo nicht nur dem Gewinn gehuldigt wird, [...]
New Work 4. Entwicklung
Stillstand ist tödlich – Mitarbeitende sollen und müssen sich entwickeln können. Okay, DAS ist nun definitiv keine neue Erkenntnis. Doch warum bitte hat man damit aufgehört, sein Team zu fördern? [...]
Mit beiden Füssen im Leben stehen und im Herzen verbunden sein
In meiner Welt sind wir alle verbunden, doch gesellschaftlich wird es immer wieder speziell dargestellt. Eltern spüren, was ihr Kind braucht = Verbunden gesellschaftlich akzeptier Mein Bauch sagt mir, [...]
Ins Team investieren
Wie schon wieder was bzgl. was ich im Team anbieten soll? Das kostet mich schon wieder Geld und das liegt bekanntlich gerade nicht auf der Strasse. Stimmt, das tut [...]
New Work 3. Sinn
Egal, was man tut im Job: Es muss Sinn machen. Sehe ich als Mitarbeitende/r den Sinn einer Sache, eines Ablaufs oder eines Aufgabe nicht, dann fällt es mir viel schwerer, [...]
Wer frühere Podcasts hören möchte findet diese hier.

Intution to go
Schon wieder ein Ratgeber. Ja, aber was für einer! Du brauchst dazu weder ein Meditationskissen noch kostenintensive Hilfsmittel. Denn was du benötigst, hast du immer dabei: Dein Herz, deinen Kopf und den Willen, die Intuition wieder in dein Leben zu lassen. Zum Zeitpunkt unserer Geburt ist der Intuitions-Schalter bei uns allen auf «on» gestellt, doch verlernen wir im Laufe der Zeit, auf dieses ganz besondere Gefühl im Bauch oder die Stimme im Kopf zu hören – sei es wegen äusserer Konventionen oder aus Angst vor der Blamage, in unserer technisch-sachlichen Zeit etwas vom Bauchgefühl zu erzählen.