Ich bin es mir Wert
Ich bin es mir Wert, dass ich mit meinem Verhalten mir so treu bleibe, dass ich jeden Tag morgens und abends in den Spiegel schauen kann und einen Menschen erblicke, den ich sehr mag. Was hat das nun mit [...]
Ich bin es mir Wert, dass ich mit meinem Verhalten mir so treu bleibe, dass ich jeden Tag morgens und abends in den Spiegel schauen kann und einen Menschen erblicke, den ich sehr mag. Was hat das nun mit [...]
Wir alle haben eine Schublade im Hirn, an der das Schild «LMAA» pappt. Da stopfen wir Dinge rein, die uns stressen. Blöd nur: Was man reinmacht, bleibt drin und kann unter Umständen zu schwelen beginnen. Ist die Schublade übervoll, [...]
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr Menschen sich durch ihr Ego leiten lassen. Auch wenn ich diesem Phänomen andauernd begegne, egal ob beruflich oder privat, finde ich es schockierend. Insbesondere in hohen Positionen geht es, vorwiegend Männern nicht [...]
Wir leben im Hier und Heute, nicht in der Zukunft. Darum ist es wichtig und richtig, jetzt etwas zu verändern – und nicht erst bald, demnächst oder irgendwann. Will heissen: Wir suchen für Dinge, die uns belasten, bremsen oder in [...]
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer haben garantiert das Gefühl, dass sie mit Weitblick schalten und walten. Ich erlebe es jedoch oft, dass wenn ich von aussen in eine Firma komme, dass diese vor einigen Jahren stehen geblieben sind und [...]
Mitarbeitende sind tolle Spiegel. Vor allem die, die Dinge beim Namen nennen und sich trauen, ehrlich und direkt den Mund aufzumachen. Das ist super, aber – zugegeben – nicht immer angenehm. Genau solche Gespräche geben allen Beteiligten die Möglichkeit, zu [...]
Was ist der Unterschied eines Unternehmens und einer Familie? Im Grunde keiner. Insbesondere, wenn man auf die ursprüngliche Firmenführung zurück geht. Familien wie Unternehmen sind Systeme und Systeme kann man wunderbar erklären, aufdröseln und allem voran ungutes einfach lösen. [...]
Unverdaute Dinge aus der Kindheit wiederholen sich so lange, bis sie uns buchstäblich um die Ohren fliegen. Meist sind es nur kleine Sachen, aber sie beeinflussen unser heutiges Ich – auch in der Arbeitswelt. Genau da könnten Vorgesetzte tätig werden [...]
Gemäss Wikipedia beschreibt Prof. Dr. Frithjof Bergmann Punkt 5 Soziale Verantwortung wie folgt: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit Regionales Engagement Prinzip des Ehrbaren Kaufmanns Das 2023 die obigen Punkte überhaupt noch erwähnt werden müssen ist sehr schade. Es zeigt jedoch [...]
Mitarbeitende weiterbilden heisst das Unternehmen weiterbringen – man muss es nur wollen und zulassen. Natürlich springt nach abgeschlossener Weiterbildung der eine oder die andere ab, aber mal Butter bei die Fische: Er oder sie wäre auch sonst gegangen. Ist [...]