Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer haben garantiert das Gefühl, dass sie mit Weitblick schalten und walten. Ich erlebe es jedoch oft, dass wenn ich von aussen in eine Firma komme, dass diese vor einigen Jahren stehen geblieben sind und der Weitblick sich seit da nicht mehr bewegt hat.
Das dies passiert ist menschlich, doch kann man immer wieder überprüfen, wo stehe ich, wo will ich hin. Ich habe den Musikgeschmack meiner Eltern übernommen und dann kam noch so einiges dazu. Habe ich nun eine Ahnung von den aktuellen Charts? Absolut nicht, mein Patenkind hört Musik davon habe ich noch nie gehört. Für den Weitblick sind folgende Dinge zwingend ein offenes Herz, offene Ohren und eine gesunde Neugierde.
Weitblick heisst allen zuhören und den Sound aller Mitarbeiter Generationen mitzunehmen und die eigene Plattensammlung immer wieder zu überprüfen. Unternehmen haben die Tendenz, wenn es läuft nichts mehr zu verändern. Und das ist genau dann, wenn es gefährlich wird und gilt wach zu bleiben. Es gibt diverse grosse Unternehmen, die einfach den «Zeitsprung» nicht geschafft haben. Wie ich ein Knirps war, gab es noch Fotoapparate mit Filmen, die man nicht überbelichten durfte. Heute sind es Speicherkarten, das ist eine riesige Veränderung, die in den letzten 20 Jahren stattgefunden hat.
Hat man dies kommen sehen, ausser wenn man in dieser Branche tätig ist? Also ich nicht. Und damit bin ich sicherlich nicht die Einzige.
Weitblick heisst sich bewusst sein, dass einige alte Dinge gut sind, wie sie sind, einige absoluter Blödsinn, das gilt auch für alle neun Themen. Grundsätzlich ist es für ein Unternehmen sehr wichtig, dass man flexibel bleibt. Das mag jetzt abgedroschen klingen, es stimmt trotzdem.
Für ein Unternehmen wirklich gefährlich ist, wenn:
- Der Laden nicht läuft ohne den Chef. UnternehmerInnen sollten am und nicht auf Dauer IM Unternehmen arbeiten, sprich, wenn jemand ausfällt, sollte mindestens der Kunde das nicht merken.
- Früher war alles besser und wir machen es so, weil wir es schon immer so gemacht haben.
- Der Nachwuchs darf nur mitmachen, wenn er tickt wie der Gründer.
- Personal beschäftigt wird und keine Mitarbeiter, wenn die Menschen nicht gesehen werden, dann fehlt es an Loyalität und noch so einigem mehr.
All die oben erwähnten Punkte zeigen auf, dass es massiv an Weitblick fehlt. Gleichzeitig können alle obenerwähnten Punkte geändert werden. Auch bei vermeintlich unbelehrbaren UnternehmerInnen, evtl. etwas langsamer, aber trotzdem, Veränderung ist immer möglich.
Indem man es systemisch aufzeigt, ermöglicht dies jedem eine Art Überblick und gleichzeitig einen neuen Blickwinkel auf die Situation. Allem voran sieht man auch die Sichtweisen anderer und das ist meist eine der Schlüsselerkenntnisse bei sich selbst, wo man auf dem Schlauch steht. Und auch wo man andere vielleicht einschüchtert in dem man ist wie man ist, ohne dies zu wollen. Mit der Systemischen Arbeit kann man die Situation dann nicht nur aufzeigen, sondern gleich diverse Lösungsmöglichkeit anschauen und austesten welche sich zur Zeit als die richtige anfühlt. Somit entsteht auch gleich der ideale Lösungsansatz inklusive anderer Optionen, falls sich die Situation ändert.
Mein Fazit, ohne Weitblick, kein Unternehmen.
Und wer nun einen Anschubser braucht um den Weitblick zu erweitern. Hier kann man direkt einen 30Minuten Onlinecall buchen, wo man mit mindestens 3 Inputs für einen anderen Blickwinkel raus geht.