Nein, ich bin kein Mindset-Coach. Und nein, ich werde es auch nicht, weil ganz ehrlich, da draussen gibt es grandiose Experten in diesem Bereich. Und ich bin es nicht, den Mindset Coaching ist nicht meins.
Ich habe das unglaubliche Privileg, dass ich grundsätzlich einen positiven Kern habe. Heute bin ich ein bisschen provokativ diesbezüglich, bezüglich des positiven Denkens. Und im Grunde kommt es darauf an, was jeder für sich richtig findet. Doch habe ich auch gelernt, mit etwas Provokation kommt man manchmal eher an den Kern des Themas. Im sinne von, die Denkanregung wird aktiviert.
Positives Denken passiert manchmal einfach, jedoch dann, wenn man Körper, Seele und GEIST aktiv annimmt. Und nicht, weil ich tausende Bücher gelesen habe. Mit meinem Grünzeug verhält es sich zum Beispiel so, ich habe immer gesagt, ich will keinen Garten. Doch bereits auf meinem Balkon gingen die Blumen ab wie Schmitz Katze. Seit diesem Jahr habe ich einen Garten, wir haben diesen Herbst die widerspenstige Zähmung vor uns, denn die Selbstverwirklichung der Büsche war grandios. Somit gilt, niemals nie sagen. Man kann sich immer ändern.
So, jetzt aber zum pro und kontra das positive Denken. Positives Denken ist etwas unglaublich Wertvolles. Sich bewusst sein, was man denkt, ist unbezahlbar. Denn wenn ich mir bewusst bin, was ich denke, kann ich es auch in positiv. Man kann das trainieren wie ein Muskel. Wenn ich zum Beispiel immer sage, «Ach, bin ich blöd, ach, wie blöd bin ich». Dann glaube ich mir das jedes Mal wenn man es laut ausspricht etwas mehr. Viele Menschen tun dies und sind sich absolut nicht bewusst, wie sie sich selbst damit blockieren.
Es gibt Menschen, die gehen zum Beispiel regelmässig ins Fitness, um abzunehmen, sie trainieren regelmässig und essen genau nach Plan. Sie nehmen trotzdem nicht ab. Dann machen sie ein Mindset-Training und sie nehmen noch immer nicht ab. Ja, was haben wir denn verpasst? Wir sind Körper und Geist, also Body-Fitness, Hirn-Fitness, positives Denken und Seele. Den Bereich der Seele vergessen wir jedoch oft. Man kann den Kopf wie ein Muskel trainieren. Unser Hirn ist so intelligent, dass wir zu dumm sind es wirklich vollumfänglich zu nutzen. Also wir sind zu blöd zu denken? Nein, sind wir nicht. Der Punkt ist, ich kann meine Muskeln trainieren und mein Hirn trainieren. Doch bei der Seele gilt es aufzuräumen, das ist dann das Wachstumstraining für die Selbstreflektion.
Und wenn wir unsere Seele einbeziehen, funktioniert das mit dem positiven Denken viel besser. Somit sind wir auch schon bei pro und kontra angelangt.
PRO:
- Es erleichtert einem das Leben
- Die Sonne geht nie unter, sie ist bloss nicht da
KONTRA:
- Wenn ich nicht ganzheitlich die Thematik angehe, dann rede ich mir das oft eher ein, wie das ich es aus dem Ganzen leben kann.
Ein Buchtitel, den ich sehr mag, heisst «Mindfuck», es mag kein sexy Titel sein, doch sagt geradeheraus um was es geht. Unser Geist kann uns unglaublich manipulieren und wenn wir bewusst lernen damit umzugehen bedeutet dies eine geniale Stärkung. Dafür gibt es Profis, welche einem diesbezüglich unterstützen können. Und wenn diese den Ganzheitlichen Ansatz innehaben, dann wird es ein Fest sein, konkret, klar und lernend hinzuschauen. Doch wird es dann auch niemals nur einen Weg geben. Es gibt so viele Möglichkeiten ob autogenes Training, Meditation usw. und jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wege mit sich klarzukommen. Doch gilt es dabei auch immer unserer Seelenanteile bewusst zu sein.
Wie bei allen Themen im Leben gibt es nie nur die eine Unterstützungsmöglichkeit. Sondern hunderttausend Möglichkeiten um den Horizont weit offen zu behalten. Und das ist DER Ansatz für alle Lösungen, egal in welche Richtung es geht. Die einzige Regel, die dabei gilt. Es muss für einem selbst stimmig sein. Egal was andere sagen oder darüber denken.